Du befindest dich in der Kategorie: Wetter
Ein sehr.....
.....trüber und dunkler Einstieg in die neue Aprilwoche!

Kräftiger Regen .....gut zu sehen auf dem Regenradar, das Marc eingestellt hat.....überzieht zur Zeit den Niederrhein und darüber hinaus weite Teile von NRW!
Auf dem folgenden Satellitenbild erkennen Sie sehr schön die kompakten Wolken, denen wir dieses Wetter verdanken:

Daher wird sich im Großen und Ganzen nicht viel am Wetterablauf dieses Montags ändern. Am ehesten werden am Niederrhein ein paar Regenpausen eintreten, weiter südöstlich muss wohl den ganzen Montag mit Dauerregen gerechnet werden. In der Nacht wird in den höheren Lagen bei Temperaturen unter 0°C der Regen in Schnee übergehen!
Also müssen wir uns leider der Prognose vom Wetterexperten Marc anschließen:
Kein Frühling in Sicht! 
Trotzdem wünschen wir Ihnen einen leichten Start in die neue Woche!
Kein Frühlingsdurchbruch in Sicht
Das wechselhafte und häufig nasse Wetter bleibt uns auch in den nächsten Wochen wahrscheinlich erhalten. Die aktuellen Modellläufe deuten kaum etwas auf ein stabiles Hochdruckgebiet hin. Nordrhein Westfalen liegt bis Ende des Monats meist im Zustrom feuchter und kühler Luftmassen vom Atlantik her. So gibt es wenig Sonne, immer wieder Schauer und kaum mehr als 10 bis 14 Grad. Wann der Frühling dann nun endlich kommt, ist weiter offen.
Das aktuelle Niederschlagsradar: Regenfälle über NRW

Aktuelle Temperaturen in NRW
Düsseldorf 7°
Essen 7°
Nörvenich 7°
Köln 7°
Kalkar 7°
Dortmund 6°
Aachen 6°
Paderborn 6°
Münster 5°
Lüdenscheid 5°
Kierspe 5°
Siegen 5°
Rheine 4°
Kahler Asten 2°
Gewitter auch Montag möglich! 14.03.08 (akualisiert zusätzlich)
Wie von Marc schon angedeutet sind auch kommende Nacht schon Gewitter möglich, die auch in den Frühstunden schon Nordrhein - Westfalen teils betreffen werden.
Anhand eines Satellitenbilds mit guter Einzeichnung liegt derzeit eine Konvergenzlinie an der Nordsee und ein Commatrog oder Tief bei den Britischen Inseln vor der Biskaya.
Die Wave (Welle) hat den Westen Deutschlands soweit erreicht, damit zieht ein Bodentief über uns hinweg mit Regen oder einzelne Gewitter anfangs noch bei Frankfurt.
Besonders morgen Mittag kann Nordrhein - Westfalen von stärkeren Gewittern betroffen sein, einzelne auch in Niedersachsen und Rheinland - Pfalz möglich. Auch in Südostdeutschland, wie Sachsen, Süd- und Ostbrandenburg bis nach Polen sowie Litauen, Lettland und östlich von Finnland Gewitter möglich.
Etwas stärkere Hebung bei Rheinland - Pfalz und zwischen Nordrhein - Westfalen gegeben mit Feuchteströmung aus Süd zum Gewitter möglich, etwas hochreichende Scherung in 0 - 6 km, niedrigeres Kondensationsniveau. Hagel könnte möglich sein klein oder etwas größer.
Deutschland wird von leichten Konvergenzen beeinflusst morgen. Da ein Kurzwellentrog und ein Tief was hochreicht aus Frankreich sich entwickelt und sich an Westdeutschland verlagert mit Höhenkaltluft, hinter der wellenden Front folgen Konvergenzen nach.
Gewitter und Starkregen ab der Nacht
Das Tiefdruckgebiet "Ute" zieht von der Nordsee unter leichter
Abschwächung in Richtung Südskandinavien. Dabei wird zunächst
noch milde, am Montag zunehmend kühlere Meeresluft polaren
Ursprungs nach Nordrhein-Westfalen gelenkt. Somit erwartet uns
in den kommenden Tagen unbeständiges Aprilwetter.
Im Laufe der Nacht setzen dann von Südwesten kräftige, teils
auch von GEWITTERN durchsetzte Regenfälle ein, die bis
Montagmittag das nordöstliche Westfalen erreichen. Dabei kann
stellenweise STARKREGEN mit mehr als 20 Litern pro Quadratmeter
in 6 Stunden fallen. In zwölf Stunden können örtlich auch bis
zu 30 Liter pro Quadratmeter fallen.
Am Montagnachmittag erfolgt dann der Übergang zu wechselnder
Bewölkung mit Schauern und einzelnen GEWITTERN.
Bitte verfolgen Sie die Warnlage aufmerksam!
Der aktuelle Satellitenfilm:
Aktueller Warnlagebericht des DWD
Das Tiefdruckgebiet "Ute" zieht von den Britschen Inseln unter
leichter Abschwächung in Richtung Südskandinavien. Dabei wird
zunächst noch milde, am Montag zunehmend kühlere Meeresluft
polaren Ursprungs nach Nordrhein-Westfalen gelenkt. Somit
erwartet uns in den kommenden Tagen unbeständiges Aprilwetter.
Heute Nachmittag gibt es verbreitet Schauer und einzelne
GEWITTER. Dabei besteht örtlich die Gefahr von STARKREGEN mit
Mengen um 10 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde.
Im Laufe des Abends setzen dann von Südwesten kräftige, teils
auch von GEWITTERN durchsetzte Regenfälle ein, die bis
Montagmittag das nordöstliche Westfalen erreichen. Dabei kann
stellenweise STARKREGEN mit mehr als 20 Litern pro Quadratmeter
in 6 Stunden fallen. In zwölf Stunden können örtlich auch bis
zu 30 Liter pro Quadratmeter fallen.
Leider ist das.....
.....kurze "Schönwetterintermezzo" am Niederrhein vom gestrigen Samstag wieder vorbei! Wie auf dem folgenden Radarbild gut zu erkennen, ziehen mehr oder weniger kräftige Schauer zur Zeit über uns hinweg:

Dieses Wetterbild wird sich auch den Sonntag über fortsetzen, allerdings wird es sonnige Abschnitte geben, wo dann die Temperaturen bis nahe 15°C ansteigen können, ansonsten bleibt es bei Werten um 10°C bei einem leichten bis mäßigen SW.
Die Niederschlagstätigkeit nimmt später ab und verlagert sich zur Nacht in die südöstlichen Landesteile.
Werfen wir einen Blick auf die weitere Wetterentwicklung, so müssen wir uns auch im Flachland wieder mal auf ein winterliches Intermezzo mit leichten Nachtfrösten einstellen! Erst zum nächsten Wochenende hin dürfte es wieder milder werden!
Das Wetterteam wünscht Ihnen einen geruhsamen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!
Aprilwetter am Sonntag: Schauer und Gewitter

Am morgigen Sonntag droht in Nordrhein Westfalen windiges und schauriges Aprilwetter. Dabei muss mit kräftigen gewittrigen Regengüssen sowie Graupelschauern gerechnet werden. Lokal können durch Platzregenfälle auch größere Regensummen auf den Quadratmeter fallen. So muss örtlich mit der Gefahr von Aquaplanig gerechnet werden. In Gewittern sind stürmische Böen nicht ausgeschlossen. Der Warnlagebericht des Deutschen Wetterdienstes und kreis- bzw. stadtgenaue Warnungen erfolgen bei bedarf !
Unwetter vergangene Nacht über Bayern und Sachsen (11. - 12.04.08)
Eine Gewitterfront mit Regenfällen und einigen Gewitterlinien hat zu Unwettern geführt in einigen Regionen. In der Nacht zum Samstag traf es auch Nürnberg.
Unterfranken teils von Wassermassen überschwemmt mit Schäden und Behinderungen.
Nürnberg wurde von starken Regengüssen getroffen be der Bundesliga.
Auch Unwetter in Sachsen mit Überflutungen und Einschränkungen sowie einige Erdrutsche.
Quelle: http://www.wetter.com/v2/index.php?SID=&...OC=1101&id=7286
Gewitterfront über Sachsen
Erste starke Gewitter wurden in Bayern zuvor beobachtet.
Quelle: http://www.wetteronline.de/feature/2008/04/11_gw.htm
Viele Prognosen und Warnungen wie Vorhersagen von Unwetterzentrale, DWD usw. warnen sehr genau. Die Modelle zeigten auch gute Prognosen.
Gruss Marco
Viel Sonne in NRW

Stellvertretend für viele Regionen von Nordrhein Westfalen ein Webcambild der Wetterstation Kierspe. Verbreitet scheint derzeit die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel und dabei bleibt es zumindest bis zum Nachmittag, ehe die Wolken dann von Westen her dichter werden. Die Temperaturen klettern auf 9 bis 12 Grad im Bergland und bis zu 16 Grad entlang des Rheins. Genießen Sie diesen Frühlingssamstag !
Aktueller Satellitenfilm

Sehr interessant.....
.....die Wettervergleiche April 2007 - April 2008, die unser Wetterexperte Marc gestern eingestellt hat....so konnte ich vor einem Jahr auch von hier aus puren Sonnenschein und Temperaturen bis an die 30°C am Niederrhein voraussagen!
Und in diesem Jahr erfreuen wir uns bei Temperaturen knapp über 10°C am ersten Schmetterling, der sich gestern herausgetraut hat:

Auch heute wird es am Niederrhein überwiegend trocken bleiben. Ob sich allerdings die Sonne so häufig wie in den letzten Tagen zeigen wird, das ist noch ungewiss. Gewiss ist jedoch, dass wir auch heute in den meisten Teilen von NRW das beste Wetter der ganzen Republik haben werden....wie nun schon seit Montag dieser Woche.....abgesehen vom Chiemgau in Bayern, wo es tatsächlich frühlingshafte Werte bis 20° gibt!
Wir müssen uns je nach Sonnenschein und Höhenlage mit Temperaturen von 7 bis 14°C begnügen!
Am Samstag....so zeigen es im Augenblick die Wetterkarten..., können wir in NRW mit durchaus angenehmem Wetter rechnen mit sonnigen Abschnitten und Temperaturen bis 15°C!
Freuen wir uns auf den morgigen Tag! 
....wenigstens vorübergehend:-)!!!
Aktuelles Niederschlagsradar: Südlich der Ruhr Regenschauer

Aktueller Satellitenfilm Europa

|
Kostenloses Blog bei Beeplog.de
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.
|